Blog

Empfohlen

rFactor 2

In dieser Kategorie werde ich ausschließlich auf rFactor eingehen, aber nicht indem ich etwas erklären möchte oder mir anmaße Tips und Hinweise geben zu können, sondern hier geht es mir primär darum die Strecken, welche ich installiert habe, zu zeigen, zu fahren und auch einige der Fahrzeuge, die installiert sind, auf den jeweiligen Strecken auszufahren und zu vergleichen.

Genauso wichtig ist es für mich selbst hier eine Tabelle zu erstellen, in der ich vergleichen kann ob und inwieweit ich mich verbessert habe bzw. ob es überhaupt eine Verbesserung geben wird.

RennstreckeLängeHot Lap 1Hot Lap 2
Adelaide Clipsal 500xx,xx kmxx:xx:xxxx:xx:xx
Adria Raceway 1.03

Beetle Race

Am 27.o3.2020 wurde ein neues Paket bei Steam veröffentlicht, welches sich „Beetle Race“ nennt und von Brentwheels erstellt wurde, hier die URL in den Steam Workshop.

Hierin enthalten sind einige VW Käfer Skins, welche sich, nach einer kurzen Gewöhnung recht gut fahren lassen. Ich bin dazu auf die LeMans Strecke gegangen um sowohl das Kurvenverhalten zu testen, als auch die langen Geraden zu nutzen um den VW an seine Grenze zu treiben und ich muss sagen, es macht wirklich Spaß mit diesem Mod über die Piste zu bügeln.

Hier ein Video, bei dem Versuch (in der dritten gefahrenen Runde) eine möglichst schnelle Zeit hinzubekommen:

Da geht zu 100 % noch mehr, aber wie gesagt es macht riesen Spass, auszutesten was mit diesem Käfer möglich ist.

Meinen herzlichen Dank an den Ersteller für diese kleinen Rennsemmeln.

Am Anfang…

war es das reine Spielen und schnelle Rennen in Spielen, aus der Need for Speed (NfS) Reihe, die mich am PC gefesselt haben.

Diese waren mir aber schon von Anfang an zu Realitätsfern und haben irgendwann nur als Ableitung von unnötigen Aggressionen gedient, Aggressionen, welche sich in der Regel aber erst beim Spielen selbst aufgebaut haben.

Aktuell habe ich da nur noch …….. als Original vorliegen.

Da ich selbst sehr gerne im Reallife Auto Fahre und durch meinen beruflichen Werdegang schon so einige unterschiedliche KFZ bewegen durfte, fühlte es sich irgendwann falsch an, so übertriebene Manöver zu absolvieren und das vor allem nur durch die Tastatur gesteuert.

Die schon recht früh in Spielhallen oder Spielwarenabteilungen aufgestellten Rennspiele mit Lenkrad und Pedalen haben damals schon den Wunsch aufkommen lassen, ein eben solches Setup zu Hause am PC haben zu wollen. Nur fehlte es immer an einem Leistungsstarken Rechner oder an dem Willen es durch zuziehen.

Im Mai 2019 war es dann soweit, daß sowohl ein neuer PC (Acer Predator), ein neuer Monitor (LG 34er Ultrawide/ Curved) und aufgrund eines günstigen Angebotes auch ein LG g920 Set inkl. Shifter angeschafft werden konnte.

Zuvor hatte ich mir schon so einige Videos von raii/ Pixelhelden zum Spiel Forza Horizon 4 angeschaut und war fasziniert davon, ohne auch nur eine Minute das Spiel gespielt zu haben.

Das war knapp umrissen der Anfang im vergangenen Jahr, also vor nicht einmal 12 Monaten, wodurch ich denke mir hier die Möglichkeit zu geben, meine eventuelle weitere Entwicklung nieder zuschreiben, um später darauf zurückblicken zu können.

Adelaide Clipsal 500

Diese Strecke liegt im Süden Australiens und stellt, wie ich finde mit ihren 14 Kurven und den teils recht kurzen geraden, einen recht hohen Anspruch an den Fahrer. Da ich absolut ungeübt auf diesem Kurs bin muss ich zugeben, dass es zunächst einige Rempeleien mit den Banden an der Strecke gab bevor ich dann in der dritten Runde endlich eine, wenn auch recht langsame, so aber doch fast Fehlerfreie Runde hinbekommen habe.

Step by Step…

… wenn es auch Anfangs etwas durcheinander gehen wird, beginne ich jetzt die einzelnen Kategorien zusammenzustellen und diese versuchen auch gleich mit Leben (sprich Texten, Bildern oder Videos) zu füllen. Wie ich das ganze einbette muss ich mal schauen.

Eine grobe Vorstellung über die Optik und die dementsprechenden Inhalte habe ich schon, aber ich denke auch wird sich im Laufe der Zeit immer mal wieder etwas ändern..

Die aufgeführten Kategorien, werden auch erst nach und nach aufgefüllt oder eben abgewandelt, aber da ich hier primär meine eigene Entwicklung beleuchten möchte, werden andere Themen, wie z.B. FH 4 oder überhaupt andere Spiele/ Rennsimulationen nicht im Fokus stehen und wenn dann nur insofern, als dass ich mich auch da hoffentlich weiter entwickeln werde.

Da ich derzeit bei AC (Assetto Corsa) und rF2 (rFactor 2) zu fast 100% im Single-Modus Fahre, wird es vorerst keine Berichte oder Informationen zu Rennen oder Ligen geben, zumindest so lange nicht, bis ich mich endlich traue an einem Rennen teil zu nehmen oder einer Liga beizutreten.

Ich beginne also mit Grundgerüst aller Themen und werde dann im Einzelnen daran gehen eventuell zu kürzen oder zu erweitern, je nach dem.

Parallel muss ich mich auch noch mit WordPress selbst auseinander setzen, was das Ganze vermutlich teils etwas chaotisch aussehen lassen wird, aber „learning by doing“ kostet eben etwas Zeit …. 😎